Editorial von

Rudolf leitner

Time is money

 Mit diesem Spruch wurden wir schon in der Schule belehrt. Fazit: Die Realität bestätigt diese These. Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderer.

Aufgrund unserer Recherchen wissen wir, dass es zurzeit kaum einen Bauträger gibt, der nicht von schleppenden Bauverfahren betroffen ist. In Zahlen ausgedrückt sind dies Finanzierungsmehrkosten von bis zu 200 Euro pro Quadratmeter. Bezogen auf die Nutzflächen mit dieser Mehrbelastung könnten Ausstattungsverbesserungen bei der Baudurchführung finanziert werden. Aber: Es ist, wie es ist, und es kümmert keinen, der dies ändern könnte.

In dieser Ausgabe von Edifidgement sind wie immer  vorrangig Projekte von Planenden Baumeistern vertreten, aber auch ein Projekt von einem Ausführenden, weiters Objekte von Architekturbüros, bei denen Planende Baumeister als Projektleiter bzw. Bauaufsicht tätig waren.

Die durch die schleppenden Bauverfahren verursachten Finanzierungsmehrkosten reichen oft bis zu 200 Euro pro Quadratmeter.

TR BM Ing. Rudolf Leitner

Besondere Aufgaben der Planer wie etwa Chalets oder Kleinhäuser präsentieren wir diesmal ebenso wie das vertraute Thema der Umfassenden Sanierung und Revitalisierung. Sogar der Bereich des Seilbahnwesens ist diesmal vertreten.

In der Dezember-Ausgabe werden wir wieder von diversen Forschungsprojekten vornehmlich der TU Graz berichten. 

In diesem Sinne darf ich Ihnen noch einen schönen Rest-Sommer wünschen und viel Freude und Erfolg beim Werken.

Ihr Rudolf Leitner